Mit dem allgegenwärtigen Sonnenschein, der milden Brise und der entspannten Lebensart ist es leicht zu erkennen, warum die Inseln zu den beliebtesten Reisezielen in Europa gehören, besonders im Sommer.
Aber genau das, was sie so verlockend macht, macht sie manchmal auch zu beliebt. Wer hat nicht schon einmal in einer langen Schlange vor dem einzigen Restaurant der Stadt gewartet oder um den letzten Platz am Strand gerungen?
Wenn du bis zum Herbst warten kannst, um die europäischen Inseln zu besuchen, wirst du sie umso schöner finden. Das Meer mag zwar etwas kälter sein, aber der Oktober ist ein großartiger Monat, um in der Sonne zu entspannen, weit weg von den Menschenmassen.
Azoren, Portugal
Die Azoren, das letzte Bisschen europäischen Landes vor Amerika, sind eine grüne Inselgruppe, auf der das ganze Jahr über eine üppige Flora gedeiht. Die Landschaft mit hoch aufragenden Felsformationen, tiefen Seen und schier endlosen Grünflächen ist so dramatisch, dass ihr sogar der Titel “Schönste Landschaft Europas” verliehen wurde. Allerdings sind sei kein klassischer Ort für ein Sonnenbad am Strand. Das milde Klima dieses portugiesischen Archipels – im Oktober liegen die Temperaturen zwischen 15°C und 21°C – macht es zu einem beliebten Reiseziel für Outdoor-Fans.
Der grüne Archipel zeichnet sich durch ein mildes Klima aus, besonders im Oktober. Credit: Yves Alarie/Unsplash
Um die beeindruckende vulkanische Topografie aus erster Hand zu erleben, wähle einen (oder mehrere) der 70 kartierten Wanderwege. Die Route Pico das Camarinhas-Ponta da Ferraria auf San Miguel ist ein relativ kurzer Wanderweg, der an der Küste beginnt, an der du die Überreste der Vulkaninsel Ilha Sabrina erblicken kannst. Der Wanderweg schlängelt sich in fast drei Stunden an Basaltschlacken, tiefen, zerklüfteten Kratern und bergigen Kuppeln aus gehärteter Lava vorbei.
Zypern
Zypern, eine der größten Inseln im Mittelmeer, hat eine komplizierte Geschichte. Nach der Unabhängigkeit vom Vereinigten Königreich im Jahr 1960 geriet die Insel in Aufruhr, als die Türkei 1974 einmarschierte. Viele Jahre lang herrschten große Spannungen, und obwohl die Dinge nicht vollständig geklärt sind – die Insel ist in zwei Teile geteilt, der Norden ist türkisch und der Süden griechisch – herrscht heute ein Gefühl der Harmonie.
Obwohl zwischen Griechenland und der Türkei aufgeteilt, kann niemand die Schönheit Zyperns bestreiten. Credit: Secret Travel Guide/Unsplash
In den Sommermonaten können die Temperaturen bis zu 38°C erreichen, was die Erkundung der zahlreichen historischen und kulturellen Stätten zu einer schweißtreibenden Angelegenheit machen kann. Mit kühlerem Klima und weit weniger Menschen ist der Herbst eine fantastische Zeit, um Zypern zu besuchen und mehr über seine Vergangenheit zu erfahren.
Um die jüngste Geschichte der Insel in Echtzeit zu erleben, solltest du Nikosia besuchen, das als die “letzte geteilte Hauptstadt Europas” gilt. Das Nationale Kampfmuseum der Stadt erinnert an den beschwerlichen Weg, den Zypern zurückgelegt hat, um sich von der britischen Herrschaft zu befreien, und enthält Dokumente, Fotografien und andere Erinnerungsstücke aus dieser Zeit.
Auf Zypern gibt es steile Klippen und zahlreiche Leuchttürme. Credit: Cristiano Pinto/Unsplash Felsen und türkisfarbenes Wasser gibt es auf Zypern im Überfluss. Credit: Mary El 0u/Unsplash
Färöer, Dänemark
Im Nordatlantik befinden sich die Färöer (umgangssprachlich auch Färöer Inseln). Technisch gesehen unter dänischer Souveränität, sind diese 18 Inseln seit 1948 autonom. Hunderte von Kilometern von ihren nächsten Nachbarn, Schottland und Island, entfernt, sind diese zerklüfteten vulkanischen Landmassen perfekt für alle, die eine Pause von ihrem hektischen Leben brauchen.
Die Färöer haben eine einzigartige Ernährungsweise mit fermentiertem Fleisch, frischem Fisch und Wurzelgemüse, die vor allem von dem bestimmt wird, was auf den Inseln wächst. Die robuste Küche hat viele inspiriert, darunter auch Poul Andrias Ziska, der Chefkoch des KOKS, des abgelegensten Michelin-Sternerestaurants der Welt.
Ziska verwendet uralte Techniken wie das Salzen und Trocknen, um seine Gerichte zuzubereiten. Jedes Gericht ist durchdacht und sorgfältig zusammengestellt, von Jákupsskeljar, einer rohen Jakobsmuschel, die in der Schale serviert wird, bis hin zu Skerpikøt, luftgetrockneten Lammfleischstücken. Der Ort ist besonders bezaubernd – die Gäste können ihre Mahlzeit in einer traditionellen Holzhütte direkt am ruhigen Wasser des Leynar-Sees genießen.
Die Färöer-Inseln in Dänemark sind ein Traum für Wanderer. Credit: Shutterstock Auf einer der Inseln gibt es das abgelegenste Michelin-Sterne-Restaurant der Welt. Credit: Shutterstock
Kanarische Inseln, Spanien
Die Kanarischen Inseln oder Kanaren liegen vor der Küste Marokkos und bestehen aus acht Inseln. Die fünf größten – Teneriffa, Fuerteventura, Gran Canaria, Lanzarote und La Palma – sind im Sommer überfüllt mit Sonnenanbetern. Im Oktober liegen die Temperaturen zwischen 15°C und 27°C, was sie zu einer guten Option für eine Dosis Vitamin D macht.
Arona ist eine südliche Region, in der sich die besten Strände Teneriffas befinden. El Camisón ist eine kleine Bucht in der Nähe des größeren Ferienortes Playa de las Américas. Der Sandstrand ist von hoch aufragenden Palmen umgeben, die viel Schatten spenden.
Das Meer ist ruhig, was ihn zu einem einladenden Ort für Schwimmer macht, die hier ohne Angst vor großen Wellen baden können. Hier befindet sich auch die People Bar, ein charmantes Lokal, in dem du eine klassische Sangría bestellen kannst (mit Champagner, wenn du magst).
Die Kanarischen Inseln bieten täglich so viel Sonnenschein wie kaum eine andere Inselkette in Europa. Credit: Shutterstock Die Strände sind im Sommer voll und überfüllt, aber im Oktober deutlich leerer. Credit: Shutterstock
Die Inselkette besteht nicht nur aus Meer und Sand. Schroffe Vulkane wie der Mt. Telde ragen auf den Kanaren empor. Credit: Krzysztof Kowalik/Unsplash
Sizilien, Italien
Als Mikrokosmos all dessen, was Italien so beliebt macht, wird Sizilien oft als das Juwel in der Krone des Landes betrachtet. Hier findest du malerische, nach Zitrusfrüchten duftende Dörfer, unzählige Restaurants, in denen du deinen Bauchumfang fröhlich erweitern kannst, und atemberaubende Landschaften.
Im Herbst kannst du dir die Sehenswürdigkeiten ansehen, ohne dich mit anderen Italophilen um einen Platz streiten zu müssen. Die Hauptstadt der Insel, Palermo, lädt dich ein, ihre vielfältige und prächtige sizilianische Barock-Architektur zu erkunden. Das eigentliche herbstliche Highlight befindet sich jedoch im Süden der Insel.
Sizilien ist das Juwel Italiens und bietet zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten wie die Piazza Pretoria. Credit: Flo P./Unsplash An den Stränden der Insel kann man sich entspannen und mehr über die Geschichte lernen. Credit: Flo P./Unsplash
Fahre durch die bergige Landschaft zur historischen Gemeinde Zafferana Etnea, die im Schatten des historischen Ätnas liegt. Jeden Sonntag im Oktober findet in hier das Ottobrata-Fest statt, bei dem die Produkte der Saison zelebriert werden. In den engen Gassen der Stadt bieten die Einheimischen stolz Kostproben von Trauben, Oliven, Steinpilzen, Honig und natürlich viel Wein an.
Vorsicht vor dem Ätna, dem immer noch aktiven Vulkan Siziliens. Credit: Shutterstock