Für den inneren Hipster geht's ins Londoner East End. Credit: Shutterstock

London: Sehenswürdigkeiten und vieles mehr

Du warst schon mal in London? Das trendige East End hält für jeden Unerwartetes bereit

by Becky Mumby-Croft

Wo fängt man bei einer Stadt wie London an? Jede Ecke dieser riesigen Metropole hat ihren ganz eigenen Vibe. Wer die luxuriösen Dinge des Lebens mag, geht am besten in den Westen, wer gern durch schattige Gärten schlendert, ist im Norden genau richtig, wer es lieber hip und cool mag, für den ist der Süden ein Muss. 

Und wer eine Mischung aus allem sucht, den zieht es nach Osten. Das Londoner East End galt früher als das heruntergekommene Industriegebiet der Stadt, hat sich über die letzten 20 Jahre jedoch zu einem beliebten Anziehungspunkt gemausert. Heute ist es einer der trendigsten Orte der ganzen Hauptstadt. Von Whitechapel bis Hoxton – im Londoner East End gibt es eine Menge zu entdecken.

London

Essen: London

Machen wir es kurz: Londoner lieben Brunch. Egal, wohin es einen im East End am Wochenende auch verschlägt, die Cafés und Restaurants sind über und über gefüllt mit jungen Leuten, die sich nach der vergangenen Partynacht Florentiner Eier und eine Bloody Mary gönnen. Das klassische East-London-Feeling bekommt man in der Bistrotheque. Das ehemalige Lagerhaus ist berühmt für seine reduzierte, weiße Dekoration und seine raffinierte Interpretation britischer Klassiker. Gäste, die es an einem Wochenende hierher schaffen, können den Klängen des Pianisten lauschen, der gekonnt Pop-Hits mit Klassik kombiniert.

Wer es etwas entspannter möchte, der ist im Little Georgia genau richtig, einem gemütlichen und doch belebten Café. Das georgianisch dekorierte Lokal serviert zum Frühstück herzhafte zentralasiatische Gerichte, die keine Wünsche offenlassen.

Wer kein Fan von so einem reichhaltigen Frühstück ist, fängt den Tag am besten mit einem kleinen Lunch im Dusty Knuckle an. Die trendige Bäckerei, die für ihr Sauerteigbrot berühmt ist, serviert köstliche Sandwiches und einzigartige Kreationen. Das charred greens sandwich (mit gegrilltem Gemüse, Spitzkohl und aromatischem Fenchel) muss man einfach probieren. Alternativ empfehlen wir eine warme Pho-Suppe im Sông Quê. Die bei den Einheimischen als Institution geltende vietnamesische Kantine kümmert sich bestens um das leibliche Wohl seiner Gäste und schont dabei den Geldbeutel.  

Immer noch nicht voll? East London gilt als Mekka der südasiatischen Restaurants, die direktes Ergebnis der Einflüsse dieser lebendigen Kultur sind. Das Tayyabs versorgt die Einheimischen seit 1972 mit pandschabischem Essen und ihre Lammkoteletts sind so beliebt, dass Menschen aus aller Welt hierherkommen, um sie zu probieren.

Sehenswürdigkeiten: London

Die Samstage eigenen sich perfekt für einen gemütlichen Spaziergang entlang des Regent’s Canal zum Broadway Market, einem beliebten Fleckchen voller Bars und Metzgereien. Am Sonntag ist ein Besuch des weniger bekannten Chatsworth Road Market oder des berüchtigten Columbia Road Flower Market ein Muss.

Von den Bars in Shoreditch bis hin zu den Lagerhäusern in Hackney Wick: Das East End hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Da dieser Text jedoch in Zeiten von Corona entstanden ist, sollte man die Keller-Klubs besser meiden und sich stattdessen an luftigeren Orten aufhalten. Glücklicherweise hat der Osten eine große Auswahl an Biergärten, in denen man seinen Durst mit dem nötigen Abstand zum Nebentisch stillen kann. 

Bei der People‘s Park Tavern handelt es sich um ein modernes Pub mit einem riesigen Garten, der an den beliebten Victoria Park angrenzt. Wer es etwas schlichter mag, für den ist The Scolt Head die richtige Adresse, wo sich die Gäste oft vor dem dreieckigen Garten des Lokals auf der Straße tummeln. Hier gibt es außerdem einen der besten Roasts auf dieser Seite des Angel. 

Wer mehr über die Liebe dieser Gegend zur Kunst wissen möchte, sollte unbedingt die Whitechapel Gallery besuchen. Die Galerie wurde im Jahr 1901 eröffnet, um für die Menschen des East End einen öffentlichen Raum für Kunst zu schaffen. Heute zeigt die Galerie moderne und zeitgenössische Werke.

Unterkunft: London

Kip Hotel

Das Kip Hotel liegt ganz in der Nähe der Hackney Central Station und ist der ideale Ausgangspunkt, um East London zu erkunden. Es überzeugt durch sein stilvolles, einfarbiges Design in modern ausgestatteten Zimmern zu bezahlbaren Preisen.

London

The Hoxton Hotel

The Hoxton Hotel in Shoreditch versprüht einen coolen Charme, dem man sich kaum entziehen kann. Das für sein elegantes Design bekannte Haus beeindruckt seine Gäste mit Ziegelwänden, Industrielampen und einer farbenfrohen, bequemen Einrichtung. Die Zimmergrößen reichen von gemütlich bis geräumig, sodass für jeden Geldbeutel etwas Passendes dabei ist.