In Budapest erwartet dich eine einzigartige Atmosphäre. Credit: Shutterstock

Budapest: Sehenswürdigkeiten und vieles mehr

Das Paris des Ostens betört mit opulenten Barockbauten, traumhaften Spas und kreativem Spirit

by Lisa Hübener

Jedes Jahr zieht die ungarische Hauptstadt zahlreiche Besucher in seinen Bann und verführt sie mit einer Mischung aus dem Glanz vergangener Zeiten, der tief verwurzelten Melancholie seiner Bewohner und Moderne. Die Stadt mit Charakter lockt mit imposanten Wahrzeichen, die ihresgleichen suchen, deftigem Essen und moderaten Preisen.

1873 durch die Zusammenlegung der Städte Buda, Óbuda und Pest entstanden, hat Budapest so viel zu bieten, dass eine Bootsfahrt auf der Donau – immerhin der zweitgrößte Fluss Europas – besonders geeignet ist, um sich einen ersten Eindruck zu verschaffen. Denn die Schönheit der ungarischen Hauptstadt kommt erst vom Wasser aus so richtig zur Geltung.

Die fast 2000-jährige bewegte Geschichte der Stadt hat deutliche Spuren hinterlassen, ob durch die türkische Besetzung, die Habsburger Zeit oder die Revolution von 1848/49. An das traurige Kapitel der Judenprogrome während des Zweiten Weltkrieges erinnert heute ein eindringliches Mahnmal in Form von 60 Paar Schuhen am Donauufer.

Budapest


Doch Budapest hat auch viele Künstler und Berühmtheiten hervorgebracht, wie Harry Houdini, Ernő Rubik (Erfinder des Rubik-Würfels) und Robert Capa, der bekannte Kriegsreporter und Mitbegründer der Fotoagentur Magnum.

Budapest: Sehenswürdigkeiten und vieles mehr
Genieße einen der schönsten Ausblicke auf Budapest von der Fischerbastei aus. Credit: Shutterstock

Essen: Budapest

Die Königin der ungarischen Kulinarik ist die Paprika. Sie ist die Basis vieler Nationalgerichte Ungarns, die traditionell oft im Bogrács (ein Kochkessel) zubereitet werden.

Eines dieser Gerichte ist das Paprikás, ein Ragout aus Paprika, Tomaten, Kartoffeln und weißem Fleisch oder Fisch, serviert mit einem Klecks saurer Sahne. 

Doch auch eine kräftige Gulyásleves (Gulaschsuppe) darf auf deinem Speisezettel nicht fehlen. Geschmortes Rind, Zwiebeln, Knoblauch, Tomatenmark und Paprikapulver sind die Hauptzutaten. Ähnlich beliebt ist eine Variation mit Sauerkraut und Schwein, die als Szegediner Gulaschsuppe bekannt ist. Einfach herrlich, um sich an kühleren Tagen wieder aufzuwärmen.

Lángos ist der perfekte Snack für unterwegs, denn du bekommst das in Fett ausgebackene Hefeteigteilchen belegt mit Sauerrahm und Käse an jeder Straßenecke oder auf dem Karaván Street-Food-Market.

Ein Besuch in der großen Markthalle, ein 1897 erbautes UNESCO-Weltkulturerbe, bietet sich an, wenn dir der Sinn danach steht, verschiedenste authentisch ungarische Köstlichkeiten zu probieren.

Natürlich hat die ungarische Kulinarik auch einiges für Leckermäulchen zu bieten. Probiere einen warmen Kürtőskalács (Schornsteinkuchen), die bestäubt mit Zimt und Zucker oder gemahlenen Nüssen an kleinen Straßenständen angeboten werden.

Ein Besuch im Café Gerbeaud ist ein echtes Erlebnis. Das traditionsreiche Kaffeehaus im Stil der Gründerzeit – mit Stuck, Kronleuchtern und Edelholzmobiliar so weit das Auge reicht – serviert neben allerlei Köstlichkeiten auch die typische Dobos-Torte, eine Schichttorte aus schokoladiger Buttercreme und Biskuit mit einer Karamellglasur.

Sehenswürdigkeiten: Budapest

Nicht zu übersehen und wahrlich beeindruckend ist das Budapester Parlament. Der neugotische Prachtbau mit 365 Türmchen von Imre Steindl thront seit 1904 geruhsam am Donauufer und wird am Abend mit zahlreichen Lichtern in Szene gesetzt. 

Ein beliebtes Fotomotiv und ebenso imposant am Tag und in der Nacht ist die älteste Brücke Budapests, die Széchenyi Lánchíd (Kettenbrücke). Vor ihrem Bau 1849, so sagt man, befestigte man Boote aneinander, um von Pest nach Buda zu gelangen.

Den besten Ausblick auf die Stadt verspricht die Fischerbastei. Das um 1905 fertiggestellte, neoromanische Monument befindet sich in Sichtweite zum Burgpalast. Das größte Gebäude Ungarns, einst Sitz der Könige des Landes, beherbergt heute die Nationalgalerie, das historische Museum und die Nationalbibliothek.

Eines der schönsten Thermalbäder der Stadt, das erhabene Gellért Bad in Buda, verspricht Entspannung. Das 1918 eröffnete Heilbad verzaubert mit Art Deco-Architektur, einem Eingangsbereich im Jugendstil und einer Innendekoration von verblüffender Schönheit. 

Das jüdische Viertel ist heute der Hauptanziehungspunkt für junge Kreative, Künstler und alternative Lebenskultur. Neben moderner Street Art finden sich hier auch die berühmten Ruinenkneipen, unter denen Szimpla Kert die beliebteste ist. In den Mauern verfallener Gebäude kann man zu elektronischer Musik tanzen, einen Longdrink genießen und sich inmitten der Kunstinstallationen verlieren. Unser Tipp: Hier wird auch Kunst verkauft und eines der wunderbaren Aquarelle von Gabor Vitaris ist das perfekte Mitbringsel für daheim.

Unterkunft: Budapest

Maison Bistro & Hotel

Das Hotel und Bistro Maison ist in einem barocken Gebäude aus dem 18. Jahrhundert untergebracht und bietet 17 individuell gestaltete Zimmer. Weitere 8 moderne, geräumige Zimmer mit Blick auf den Garten befinden sich im Petite Maison. Die Kombination aus Moderne und historistischem Mobiliar wirkt einladend und das reichhaltige, kontinentale Frühstück im Café Maison garantiert einen guten Start in den Tag. Auf Annehmlichkeiten wie WLAN, Klimaanlage, einen Safe sowie Fernseher und L’Occitane Badezimmerutensilien musst du natürlich nicht verzichten. Sogar hypoallergene Bettwäsche gibt es auf Anfrage.

Budapest

Queen’s Court Hotel & Residence

Das Queen’s Court Hotel & Residence im Herzen von Budapest steht für Komfort und höchste Qualitätsstandards. Die 74 geräumigen, individuell gestalteten Suiten und Apartments sind mit einem Queen- oder Kingsize-Bett, einem eigenen Badezimmer und einer Kitchenette (oder Küche) im klassischen, aber gemütlichen Stil ausgestattet. WLAN, Klimaanlage und ein Balkon gehören zum Standard. Im retroklassisch gestalteten Spa-Bereich mit Kronleuchter erwarten dich ein Indoor-Pool, Fitnesscenter, eine Sauna und verschiedene Wellnessbehandlungen.