Prag: Sehenswürdigkeiten und vieles mehr

Einst war es Disneyland, das sich von der mittelalterlichen Stadt inspirieren ließ. Heute ist Prag ein kultureller Dreh- und Angelpunkt mit einer aufstrebenden Gastronomie-Szene.

by Hayley Leaver

Prag gilt als Stadt der Junggesellenabschiede. Doch wie die imposante, astronomische Uhr am Rathaus erahnen lässt, wird ihr dieser Ruf nicht gerecht. Mit ihren vielen kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten kann die tschechische Hauptstadt locker mit Städten wie Rom und Florenz mithalten. Prag hat viel mehr zu bieten als nur billiges tschechisches Bier – obwohl es natürlich auch davon reichlich gibt. 

Unter den roten Dächern und den märchenhaften Turmspitzen der unverwechselbaren Prager Skyline verbirgt sich eine gut erhaltene mittelalterliche Stadt, die Walt Disney und auch der Guide Michelin seit kurzem für sich entdeckt haben. Damit du alles sehen und entdecken kannst, was die Hauptstadt Tschechiens zu bieten hat, solltest du unbedingt bequeme Schuhe einpacken. Mach dich bereit für einen Städtetrip nach Prag!

Essen: Prag

Bäcker und Metzger üben ihr Handwerk mit so viel Liebe aus, dass Prag definitiv kein Ort für Diäten ist. Seit Anfang des 20.Jahrhunderts ziehen traditionsreiche Kaffeehäuser mit unwiderstehlichen Desserts die klügsten Köpfe an – das Café Louvre, das bereits Franz Kafka und Albert Einstein besuchten, das Café Imperial in seinem unverwechselbaren Art-Déco-Stil und mit seinem berühmten Schokoladenkuchen und das Café Savoy. Das vom Michelin Guide ausgezeichnete Savoy ist im europäischen Stil gehalten und öffnet seine Türen bereits seit 1893. Hier kannst du in einem besonderen Ambiente brunchen oder einen warmen Café au Lait unter vergoldeten Kronleuchtern genießen.

Prag

Das Savoy ist nicht der einzige Ort, der Michelin-Experten aufgefallen ist. Prag – bekannt für seine deftige böhmische Küche mit Eintöpfen und Semmelknödeln – macht Platz für kulinarische Finesse auf höchstem Niveau. Zu der wachsenden Szene der Haute Cuisine zählen bereits zwei mit Michelin-Sternen ausgezeichnete Restaurants: La Degustation und das Restaurant Field.

Im La Degustation lässt Küchenchef Oldřich Sahajdák die traditionelle tschechische Küche mit einem berühmten Kochbuch aus dem 19. Jahrhundert wieder aufleben und verwendet dafür ausschließlich lokale und saisonale Zutaten (zu den Highlights gehört die geräucherte Rinderzunge). Ein Erlebnis für Augen und Gaumen findest du ebenfalls in einem der Wahrzeichen der Stadt – im siebten Stock des „Tanzenden Hauses“, wo sich das Restaurant Ginger & Fred befindet (benannt nach dem Tanzduo). Auch hier arbeitet der Küchenchef Ondřej Slanina hauptsächlich mit lokalen Lieferanten zusammen und serviert seine Kreationen mit Blick auf den Hradčany (das Burgviertel).

Wenn du lieber spontan einkehren möchtest, ohne vorab reservieren zu müssen, dann stell dich einfach bei einem der zahlreichen Butcher Shops der Stadt an. An einer Handvoll Stehtische kannst du Prags immer dagewesene und nie abreißende Liebe zu deftigen Fleischgerichten zelebrieren. Naše Maso und Kantýna sind zwei beliebte Metzgereien. In den Wellblech-Hallen des Manifesto Marktes findest du eine Reihe von Pop-up-Ständen, die von Hummer bis Schnitzel alles verkaufen. Ein Programm mit lokalen DJs und Live-Musik sorgt zusätzlich für gute Stimmung.

Sehenswürdigkeiten: Prag

Man munkelt, dass die Týn Kathedrale in Prag die eigentliche Inspiration für Walt Disneys Cinderella-Schloss geliefert hat. Die Kathedrale ist nur eine von vielen Kuriositäten und historischen Sehenswürdigkeiten, die du in der „Stadt der hundert Türme” entdecken kannst. Packe deine bequemsten Schuhe ein, denn einige Sehenswürdigkeiten sind nur zu Fuß erreichbar. Und nichts bietet sich in Prag besser an, als sich einfach in den kleinen kopfsteingepflasterten Gassen treiben zu lassen. Auf diese Weise erkundest du am besten das historische Zentrum, das 1992 zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt wurde.

Ein Spaziergang über die Karlsbrücke – die nur für Fußgänger geöffnet ist – ist ein Muss für jeden Prag-Besucher. Die Brücke stammt aus dem 14. Jahrhundert und ist damit der älteste noch erhaltene Übergang über die Moldau. Sie verbindet die Altstadt (mit der Týn Kathedrale und der ältesten noch funktionierenden astronomischen Uhr der Welt) mit der Kleinseite (Malá Strana) südlich der Prager Burg. Um den vielen Menschenmassen und Straßenhändler zu entgehen, kommst du am besten frühmorgens oder abends.

Auf der linken Seite des Flusses wird die Skyline von der Prager Burg geprägt. Mit fast 230.000 Quadratmetern ist sie laut Guinness Buch der Rekorde die größte antike Burganlage der Welt. Geschichtsfans werden von dem Mix aus alten Kirchen und historischen Gebäuden aus dem neunten Jahrhundert kaum aus dem Staunen kommen. Ebenfalls am linken Flussufer gelegen, bietet der Petřín Turm einen der besten Ausblicke auf die Stadt. Die fast 64 Meter hohe Miniaturausgabe des Eiffelturms liegt auf dem Petřín Berg. Entweder du entscheidest dich für die entspannte Version mit Standseilbahn oder du erklimmst den Berg bei einem angenehmen, wenn auch etwas steilen 30-minütigen Spaziergang entlang der bewaldeten Wege.

Nach einer aufregenden Sightseeing-Tour zu Fuß, kannst du dich abends mit einem Opernbesuch belohnen. Trotz Pomp und Glamour gibt es Karten schon ab 100 CZK pro Stück. Die Oper wurde 1888 gegründete und noch heute kannst du viel von der originalen Ausstattung sehen: darunter die Kronleuchter, die Liebe zu rotem Samt und die vergoldeten Stuckarbeiten.

Unterkunft: Prag

The Emblem Hotel

Im Emblem Hotel findest du den perfekten Mix aus Stil und Charakter. Um sich von den Nachbarhotels im Stadtzentrum abzuheben, wurde eine große Anzahl von Künstlern und Möbeldesignern engagiert – darunter Tom Dixon und Andrew Clancy – um den 59 Zimmern den richtigen Designer-Touch zu verleihen. 

Für den perfekten Ausgleich zu den eher kleinen Zimmern sorgt eine Dachterrasse mit wunderschöner Aussicht und Whirlpool. Oder du entspannst bei einem Filmabend im Salon oder bei einer Massage im Spa in der obersten Etage.

Prag

Mama Shelter

Mit der Straßenbahn nur ein paar Stopps vom Stadtzentrum entfernt, findest du bei der Haltestelle Holešovice das Hotel Mama Shelter. Es liegt in einem der coolsten Viertel, das für seine lebendige Kunstszene bekannt ist. Das farbenfrohe Hotel wurde von dem Architekten Jalil Amor, einem ehemaligen Schüler von Philippe Starck entworfen. Es gibt viele witzige Details wie zum Beispiel Lampen mit Superhelden-Masken und eine Sonnenterrasse, die dir das perfekte Ambiente für einen Lunch oder einen Cocktail vor dem Abendessen bietet.