Dieses Jahr hat nicht nur die Reisepläne, sondern viel zu oft auch unsere Leben auf den Kopf gestellt. Kaum etwas ist wie zuvor und auch die Welt des Reisens hat sich verändert. Ein guter Grund mehr dieses Jahr mit einem ordentlichen Paukenschlag und ganz besonders schönen Momenten zu verabschieden.
Wir haben fünf weihnachtliche Destinationen für dich unter die Lupe genommen, die trotz allem ein unbeschwertes Fest im Kreise der Liebsten versprechen. Wir sind sicher, es ist für jeden etwas dabei: für den Abenteurer, echte Frostbeulen, das innere Kind, Wellness-Fans und Romantiker.
Abenteuerliche Weihnachten: Nordlichter in Abisko, Schweden
Der Abisko Nationalpark im schwedischen Lappland bietet sowohl am Tag als auch in der Nacht Spektakuläres. Nördlich des Polarkreises gelegen gilt die Region um Abisko als eine der besten der Welt, um Nordlichter zu bestaunen und ist zugleich die Heimat der Samen. Kommen die richtigen Bedingungen (wolkenloser Himmel, eine hohe Sonnenaktivität und wenig Lichtverschmutzung) zusammen, siehst du die majestätische Aurora Borealis über den Nachthimmel tanzen. Wer das einmal erlebt hat, weiß es ist eine Erfahrung, die man sein Leben lang nicht mehr vergisst.

Am Tag erkundest du die Weite des Nationalparks am besten bei einer Wanderung (für die Abenteuerlustigen mit Schneeschuhen) oder beim Langlaufen. Sogar ein Ausflug mit dem Hundeschlitten ist möglich und mit etwas Glück entdeckst du unterwegs Elche oder Rentiere. Die Region Kiruna hat einige Sehenswürdigkeiten zu bieten, wie die alte Feuerwache, die Holzkirche (2001 zum schönsten Gebäude Schwedens gewählt), das jährlich neu gestaltete Eishotel in Jukkasjärvi und die Kåppashålagrotte mit unterirdischen Wasserfällen. Anschließend wird sich einfach wieder in der Sauna aufgewärmt. Ein einmaliges Reiseziel für Abenteurer also und das nur eine Zugfahrt von Kiruna oder Stockholm entfernt.

Weihnachten unter Palmen: Sintra, Portugal
Nur etwa 25 Kilometer vom quirligen Lissabon entfernt liegt das hübsche Sintra, das zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Das kleine, ganz besondere Städtchen beherbergt unzählige extravagante Paläste, opulente Villen, eine Schlossruine und fröhlich bunte Häuser auf engstem Raum. Zwar sind die Sehenswürdigkeiten nur einen kurzen Fußweg voneinander entfernt, doch kann man hier eine gesamte Woche verbringen und hätte doch nicht alles entdeckt – nicht zuletzt, weil auch die dazugehörigen Gärten, Grotten und Geheimgänge Faszinierendes versprechen. Auf Schritt und Tritt gibt es etwas zu entdecken.


Rund um die Weihnachtszeit ist es hier besonders schön, die Straßen schlängeln sich durch die märchenhaften Hügel von Sintra, überall ertönt weihnachtliche Musik und die zahlreichen Kunsthändler bieten eine schöne Auswahl an Geschenken für die Liebsten daheim. Sintra ist einfach eine wunderbare Kombination aus milden Temperaturen und verträumter Kulisse mit einem Hauch heiler Welt. Das perfekte Rezept gegen den Winterblues.
Verwunschene Weihnachten: Die Märchenstraße, Deutschland
Unbeschwerte Momente sind in dieser turbulenten Zeit wirklich willkommen. Märchen (und ihre Disney-Adaptionen) symbolisieren Unbeschwertheit und den kindlichen, unerschütterlichen Glauben daran, dass alles wieder gut wird.

Von der Burg Trendelburg mit dem Rapunzelturm bis zum Dornröschenschloss Sababurg oder nach Bremen mit seinen Stadtmusikanten – die deutsche Märchenstraße ist das perfekte Weihnachtsreiseziel für all die, die ihr inneres Kind bewahrt haben oder mit der Familie unterwegs sind. Die Märchenstraße, berühmt durch die Lebensstationen, Sagen und Märchen der Gebrüder Grimm und anderer Geschichtenerzähler, erstreckt sich über 600 Kilometer quer durch Deutschland, von Hanau bei Frankfurt am Main bis nach Buxtehude bei Hamburg. Bei über 60 Stationen kannst du dich entscheiden, ob du einen außergewöhnlichen Roadtrip mit dem Zug entlang der gesamten Strecke machst oder ausgewählte Highlights in Märchenregionen (wie Hameln mit dem Rattenfänger oder das Rotkäppchenland) besuchst.
Also wir packen schon mal unsere Koffer mit einem verzauberten Spiegel, einer Erbse, einem Langschläfer-Kissen, des Katers Stiefeln und ein paar goldenen Talern.
Weihnachtliches Wellness: Karlsbad, Tschechische Republik
Wellness wird im tschechischen Karlsbad in Böhmen groß geschrieben. Der bezaubernde Ort ist eine von 15 historischen Thermalstädten, die von der UNESCO anerkannt sind. Europa ist voll von großen und kleinen Kurstädten, die Erholung und Entspannung bieten.
Bereits seit dem 14. Jahrhundert wird von der heilenden Wirkung der Thermalquellen berichtet. Anfangs vor allem Adligen und Aristokraten vorbehalten (sogar Peter der Große kurierte sich hier einst), sind sie heute zugänglich für Jedermann. Das Alzbetiny Lázne (Elisabeth Spa) ist einer der beliebtesten Orte hier, um sich zu erholen und vom heilenden Wasser zu trinken. Generell bieten viele Hotels der Stadt eine Art Spa mit Hydrotherapie-Behandlungen und Massagen.


Der 35 Meter hohe Aussichtsturm Diana, die Seilbahn und gut 130 Kilometer Wanderweg sorgen für Abwechslung. Ebenso wie Tschechiens einziges Weihnachtshaus mit handgefertigter Weihnachtsdekoration und einem Café mit speziellen Weihnachtsmenüs. Zum Nachtisch gibt’s eine der berühmten Karlsbader Oblaten und einen Karlsbader Becherbitter (heute als Becherovka bekannt), der scherzhaft als dreizehnte der zwölf Heilquellen Karlsbads bezeichnet wird. Einfach der perfekte Ort, um sich von diesem turbulenten Jahr zu erholen.
Weihnachten im Winterwunderland: Berghütte in Südtirol, Italien
Erinnerst du dich an Johanna Spyris fröhliche Heldin Heidi? Beim Klang der Titelmelodie haben wir noch immer imposante Bergpanoramen und abgelegene Almhütten vor Augen. Sie löst den Wunsch nach dem vermeintlich einfachen Leben in uns aus, nach frischer Bergluft und den kitzelnden Sonnenstrahlen auf unserem Gesicht, während in der Ferne die Glocken der Kühe läuten. Natürlich ist Heidi Schweizerin, doch auch ein Urlaub in Südtirol verspricht Idylle und den perfekten Ort für ein intimes Weihnachtsfest.

Die majestätischen Dolomiten (ein UNESCO-Weltnaturerbe) in der norditalienischen Region erwarten dich mit glitzerndem Schnee, der unter den Füßen knirscht und immergrünen Nadelbäumen, die dich in Weihnachtsstimmung versetzen. Besinnlich gefeiert wird mit den Liebsten in einer urigen Berghütte, auf einem traditionsreichen Bauernhof mit vielen Tieren oder etwas luxuriöser in einem Chalet. Rustikales Holzinterieur, handgeschnitze Deko und ein wärmender Kamin sorgen für Gemütlichkeit im Winterwunderland. Schlitten fahren, einen Schneemann bauen oder eine gute alte Schneeballschlacht sind einfach perfekt, um den Stress und die Sorgen der letzten Monate abzuschütteln.
